Sascha Berg – Kaffee-Sommelier mit Spürsinn für Qualität und Preis-Leistung am ISEA

Am ISEA wird kontinuierlich an Innovationen und technischen Fortschritten gearbeitet – und das verlangt nicht nur höchste Konzentration, sondern auch einen Kaffee, der diesen Ansprüchen gerecht wird. Deshalb wurde ein neues Ziel ins Auge gefasst: die spürbare Verbesserung der Kaffeequalität für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit der Umsetzung dieser Aufgabe wurde Sascha Berg beauftragt – eine Entscheidung, die sowohl aus fachlicher als auch aus praktischer Sicht überzeugt.

Sascha Berg ist kein Unbekannter in der Welt des Kaffees. Als zertifizierter Kaffee-Sommelier verfügt er über ein tiefes Verständnis für die Komplexität dieses Getränks, das für viele mehr ist als nur ein Wachmacher. Von der Herkunft der Bohnen über die unterschiedlichen Röstverfahren bis hin zu Brühmethoden und Sensorik – Sascha kennt jeden Aspekt der Kaffeezubereitung in- und auswendig. Seine Fähigkeit, feinste geschmackliche Unterschiede zu erkennen und gezielt auf individuelle Vorlieben einzugehen, macht ihn zum idealen Experten, wenn es darum geht, Kaffeesorten zu testen, zu vergleichen und zu bewerten.

Doch Saschas Kompetenz endet nicht bei der sensorischen Analyse. Er bringt zudem jahrelange Erfahrung in der Beschaffung und im Vergleich von Kaffeeprodukten mit. Gerade in einem institutionellen Umfeld wie dem ISEA, in dem Qualität und Wirtschaftlichkeit gleichermaßen wichtig sind, ist diese Fähigkeit von unschätzbarem Wert. Sascha versteht es, hochwertige Produkte mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis aufzuspüren – sei es durch direkte Kontakte zu Röstereien, gezielte Marktanalysen oder das frühzeitige Erkennen vielversprechender Trends. Seine Recherchen gehen weit über den Standard hinaus: Mit einem ausgeprägten Gespür für Qualität und einem geschulten Blick für gute Angebote gelingt es ihm regelmäßig, außergewöhnliche Kaffeesorten zu entdecken, die sowohl geschmacklich überzeugen als auch wirtschaftlich tragbar sind.

In den kommenden Wochen wird Sascha verschiedene Kaffeesorten, Röstungen, Mahlgrade und Zubereitungsmethoden testen – stets mit dem Ziel, für das Institut eine Auswahl zu treffen, die nicht nur aromatisch auf höchstem Niveau ist, sondern auch in der täglichen Anwendung praktikabel bleibt. Dazu gehören auch die Prüfung verschiedener Kaffeemaschinen, die Abstimmung der Wassermenge und -temperatur sowie die sensorische Bewertung der Endprodukte in realen Alltagssituationen.

Mit seiner fachlichen Tiefe, seiner Leidenschaft für exzellenten Kaffee und seiner pragmatischen Herangehensweise stellt Sascha Berg sicher, dass der Kaffee am ISEA künftig mehr ist als nur ein Mittel zum Zweck. Er wird zum täglichen Genussmoment – sorgfältig ausgewählt, professionell zubereitet und auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden abgestimmt.

Das Institut darf sich schon jetzt auf ein neues Kaffeeerlebnis freuen – mit Sascha Berg an der Spitze dieser aromatischen Mission.